Van den Pinze mit Wermut Bianco, sizilianischem Zitronensalz und Tonkabohne 

Von Fabian Held

Van den Pinze mit Wermut Bianco, sizilianischem Zitronensalz und Tonkabohne 

Ostern steht vor der Tür – und wir haben das perfekte Rezept für Deinen Feiertagstisch: Eine steirische Osterpinze mit Wermut Bianco, sizilianischem Zitronensalz und einem Hauch Tonkabohne. Tradition trifft auf Genussmagie – typisch Van den Berg! Frohe Ostern und genussvolle Feiertage! 🐣

Van den Pinze mit Wermut Bianco, sizilianischem Zitronensalz und Tonkabohne 
Zubereitungszeit

25 Minuten + insgesamt 1 Stunde rasten

Schwierigkeit

Mittel

Zutatenliste

Zubereitung

  1. Am Vortag: Wermut mit Anis ziehen lassen


    anschließend
  2. Zutaten vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen ( alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben ).
  3. Butter verflüssigen und Milch auf ca. 40 Grad erwärmen (da sonst das Ei stockt).
  4. Dann mit anderen Zutaten vermengen und anschließend den Germ hinzufügen und gut mit einem Schneebesen vermengen.
  5. Wermut durch ein Sieb gießen und mit Mehl zu den Zutaten geben, dann zügig zu einem glatten Teig kneten.
  6. Teig ca. 30min an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. 
  7. Anschließend den Teig auf eine bemehlte Fläche stürzen. Teig-Rohlinge, je nach
    belieben in größere oder kleinere Kugeln formen. Dabei achten das die
    Hände schön mehlig bleiben. Ein Backblech mit Backpapier bedecken und
    die Kugeln darauf platzieren. Wider ca. 20min ruhen lassen. 
  8. Rohlinge mit Eigelb bestreichen, einschneiden und erneut 10 Minuten gehen lassen.
  9. Bei 160°C Umluft im vorgeheizten Backrohr etwa 15- 20min backen ( je nach Größe der Pinzen ).
  10. Danach auskühlen lassen.