Van den Berg Gewürzhaus in Graz
Das Paradies für Feinschmecker gut versteckt im Lendviertel

Aus einer ehemaligen Tischlerei Gebetsberger wurde das neue Gewürzhaus Van den Berg. Mitten im Grazer Lendviertel wurde ein Paradies für Feinschmecker und Genuss-Enthusiasten geschaffen, das der Intensität unserer Produkte - pur, kombiniert oder gelöst - den entsprechenden Raum gibt.
Auf insgesamt 3 Etagen verwöhnen wir unsere Gäste mit exklusiven Gewürzen, einem Gewölbekeller für die Lagerung unserer Spirituosen und unserer Wermut-Bar im OG, die auch für Veranstaltungen gebucht werden kann.
Besuche uns im Shop des Gewürzhauses.
Van den Berg GewürzeStrauchergasse 8 ( im Hof )
8020, Graz
Mo geschlossen (Manufakturbetrieb)
Di 11:00 - 18:00 Uhr
Mi 11:00 - 18:00 Uhr
Do 11:00 - 18:00 Uhr
Fr 11:00 - 18:00 Uhr
Sa 09:00 - 13:00 Uhr
So geschlossen


In unserer Wermut-Bar, inklusive eines Kakteen-Gartens und einer Dachterasse mit Blick in den Volksgarten, bieten wir Verkostungen und Workshops an.
Außerdem kann diese außergewöhnliche Location für exklusive Events und Feiern gemietet werden.

In unsererm Pop-Up-Space im Eingangsbereich des Gewürzhauses bieten wir Kunst, Kultur und Interior Raum zur Entfaltung.
Aktuell befindet sich dort @habibisouk, die eine Stück Marokko nach Graz brinegen und handgeknüpfte Berber-Teppiche sowie außergewöhnliche Einrichtungsgegenstände ausstellen.
Die Gedanken von Marc Jenewein - Architekt LOVE architecture and urbanism
Ein üppiges Aufeinandertreffen verschiedenster Farben, Formen, Materialien, Oberflächen und Pflanzen. Das Gebäude ist eine ehemalige Tischlerei im Zentrum von Graz und befindet sich an einem gut versteckten "Secret Place" der Stadt. Eine reizvolle, geheimnisvolle und urbane Lage, die mitten in der Stadt liegt, sich aber dennoch fast unauffindbar zeigt und so den Charme eines geheimnisvollen Ortes für einen kleinen Kreis von Insidern versprüht.
Für den Umbau mussten zunächst alle wertvollen Gebäudeteile freigelegt und die verbleibenden Bauteile ergänzt bzw. erneuert werden. Die Wände zeigen sich neutral in Weiß und der vorhandene schwarze Bitumenboden konnte in alle Bereiche des Gebäudes erweitert werden. Die neuen Bauelemente wurden in loftartiger weißer Schlosserarbeit gestaltet. Auf diese Weise wurde ein neutrales Bühnenbild geschaffen, das den größtmöglichen Rahmen für alle anderen Einrichtungsgegenstände wie Möbel, Gewürze, Pflanzen, Lampen usw. bietet.
So wird beispielsweise die besondere Note und Charakteristik jedes Gewürzes über Riechkolben erlebbar und farbige Folien an der Glasmarkise sorgen für karibisches Licht. Aufwendig und reich gestaltete "Hanging Gardens" lassen Pflanzen durch den Raum schweben und knallbunte Sitzmöbel im Verkostungsbereich schaffen eine exotisch-bunte Atmosphäre. Alles in allem wurde ein Ort mit intensiven Farben, Gerüchen, Materialien und Assoziationen geschaffen."