Kreuzkümmel, gemahlen.
Kreuzkümmel, gemahlen.
Kreuzkümmel, gemahlen.
Kreuzkümmel, gemahlen.

Kreuzkümmel gemahlen - Van den Berg Gewürze

€7,00 Normaler Preis
inkl. 10% Mwst. – 
zzgl Versand

Kreuzkümnmel entfaltet gemahlen sein volles Aroma

    Erinnert im Geruch an Eukalyptus

    Eine alte asiatische Pflanze

    Passt hervorragend zu Fisch und Fleisch

  • In 1-2 Tagen lieferbar
  • zubereitet in Österreich
Akzeptierte Zahlungsarten
  • American Express
  • Apple Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Kreuzkümnmel entfaltet gemahlen sein volles Aroma
  • Erinnert im Geruch an Eukalyptus
  • Eine alte asiatische Pflanze
  • Passt hervorragend zu Fisch und Fleisch

Aroma & Geschmack

Der Kreuzkümmel hat einen typisch würzigen, süßen Duft. Schmeckt etwas bitter und scharf. Das markante Aroma ist charakteristisch und verstärkt sich beim Rösten!

Qualität, Tipps & Details

Die 5-6 mm langen Samen (botanisch eigentlich Früchte) der Staude enthalten etwa 2.5 bis 4% ätherisches Öl. Cumin sollte einen möglichst hohen Gehalt an ätherischen Ölen haben, denn die Aromen sind leider fettlöslich. Die Samen sind grünlich grau, sichelförmig und ähneln unserem heimischen Kümmelsamen. Obwohl Kreuzkümmel mit Kümmel, außer Name, Form und Farbe, gar nichts gemein haben, werden sie wohl aus diesem Grund im deutschsprachigen Raum systematisch verwechselt.

Verwendung & Zubereitung

Kreuzkümmel ist das charakteristische Gewürz der indischen Küche und deshalb etwa für Currys eine der wichtigsten Zutaten. Verwendung findet er aber auch in verschiedensten Suppen, bei Ofenkartoffeln, in Chilis oder Gulasch sowie in Brot und Kuchen! Besonders gut harmoniert er außerdem mit Geflügel und Lamm. In Pulverform verliert Cumin seine Würzkraft vergleichsweise schnell. Wenn es feiner hergehen soll, empfehlen wir deshalb, den Kreuzkümmel direkt vor dem Gebrauch ohne Öl in einer Pfanne anzurösten und anschließend zu mahlen. Tipp: Die Aromen sind fettlöslich! Daher kann man sehr ungewöhnliche Kombinationen mit Schokolade etc. testen.

Herkunftsland

Türkei

Essentieller Bestandteil der orientalischen Küche

Kreuzkümmel ist eines der zehn ayurvedischen Königsgewürze

Kreuzkümmel wird auch Cumin oder Kumin genannt. Er zeichnet sich durch sein intensives Aroma aus und ist in der Küche universell einsetzbar – sowohl in ganzer als auch gemahlener Form. Ein besonders nussiges Aroma bekommt Kreuzkümmel übrigens, wenn man ihn in einer Pfanne leicht anröstet. Wichtig dabei: Kein Öl verwenden.
100% Vegan
Handverlesen
Premium Qualität
Super Geschmack