In Aroma und Geschmack erinnert der Dill an den süßlichen Fenchel und schmeckt würzig-aromatisch. Aroma & Geschmack der Blätter ist wesentlich feiner und leichter als das fast schon unangenehm intensive Aroma der Samen. Von den Blättern wiederum nehmen wir nur die Spitzen.
Der Anteil der ätherischen Öle in den Blattspitzen des Dills beträgt nur 10% von dem der Samen. Und das ist auch gut so! Van den Berg Hinweis: Koriander, Petersilie, Basilikum, Estragon, Dill verlieren beim Trocknen Würzkraft. Thymian, Oregano und Rosmarin gewinnen beim Trocknen an Würzkraft.
Erfrischend und aromatisch! Passt ausgezeichnet zu Fisch und Meeresfrüchten sowie zu mariniertem Hering. In den nordischen Ländern gerne verwendet zu Lachs, Krebsen, Jakobsmuscheln, Garnelen etc. Am besten Dillsauce mit Zitronensaft verwenden! Dill eignet sich auch perfekt für feinere Mayonnaisen, sowie Eier- und Gurkensalate, junge Kartoffeln und klare Suppen.
Deutschland (Thüringen)
Ihr Warenkorb ist im Moment leer.