Bereits vor 3.000 Jahren ein wahrer Hochgenuss - Cochinita Pibil
Auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán, die auch eine Hochburg der Maya-Kultur war, ist Cochinita Pibil ein absoluter Klassiker. Heute wird dieses Gericht in ganz Mexiko gereicht und heißt übersetzt so viel wie “gegrilltes Spanferkel”. Ursprünglich wurden dazu große Erdlöcher ausgehoben und ganze Tiere (vornehmlich Schweinchen) mit den Gewürzen und Limetten-Saft mariniert, in Bananenblätter gewickelt und gemeinsam mit glühenden Kohlen hineingelegt. Die Löcher wurden dann mit Erde zugeschaufelt und nach einigen Stunden Garzeit das Fleisch wieder ausgegraben - fertig war die köstliche Cochinita Pibil.
Basis dieser traditionellen Gewürzmischung ist der in unseren Breitengraden wenig verbreitete Samen des Annattostrauchs - der auch als Achiote oder Achote bekannt ist. Die roten Samen sind dreieckig, reich an Vitamin E und haben einen erdig-bitteren Geschmack, der nach dem Garen an herrliche Nussaromen erinnert.
Am besten zu genießen ist Cochinita Pibil gemeinsam mit Chimichurri, Relish aus rotem Zwiebel und frisch gebackenen Maistortillas.
100% Vegan
Handverlesen
Premium Qualität
Super Geschmack
Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.