Leicht würzig-bitterer bzw. süßlicher Geschmack. Zerreibt man die Früchte, so entfaltet sich das typisch würzige Aroma und die fein-mittlere Intensität.
Samen ganz oder gemahlen. Das Kraut benötigt sehr viel Sonnenlicht und lehmige Böden. Längere Trockenphasen sind kein Problem. Unsere Qualitäten kommen deshalb meist aus Indien, manchmal auch aus Marokko.
In Europa meist für Curry-Mischungen verwendet. Natürlich lassen sich damit ebenso Fisch- und Fleischgerichte, sowie Linseneintopf und Reisgerichte würzen. Harmoniert mit Curry, Kümmel, Liebstöckel und Chili. Ist auch im äthiopischen Berbere enthalten.
Tipp: Vor dem Mahlen die Samen kurz anrösten. Die Samen werden dadurch etwas nussiger und der leicht bittere Geschmack verflüchtigt sich.
Indien
Ihr Warenkorb ist im Moment leer.